Datenschutz  |  Impressum


Home

Wir über uns

Vorstand

mitmachen/fördern

Rückschau


April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 


letzte Aktualisierung:
15. März 2025

Home
Rückschau

Wir über uns

Die Gesellschaft für seelische Gesundheit Dortmund e.V. (GSG) wurde 1975 von einer Gruppe in psychiatrischen Einrichtungen Tätigen und engagierten Dortmunder BürgererInnen gegründet mit dem Ziel, die Interessen von Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Öffentlichkeit sowie der Politik und Verwaltung zu vertreten.
Gerade in der Umbruchzeit der 70er Jahre hat der Verein viele Reformen, Veränderungen und neue Ansätze in der Psychiatrie aktiv begleitet und angestoßen.




Früchte der Pionierarbeit

  • Beispiel Vernetzung: 1974, Gründung der "Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft" in Dortmund, die inzwischen von der Stadt Dortmund fortgeführt wird.
  • Beispiel Kultur: 1976, Trägerschaft von sechs sogenannten "Kontaktclubs" in Dortmund und Lünen, in denen die GSG mit ihren ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen bis 1993 unterschiedliche Kultur- und Freizeitangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen angeboten haben. Heute sind die Kontaktclubs regulärer Bestandteil der Arbeit des Diakonischen Werkes Dortmund.
  • Beispiel Wohnen: 1979, Initiierung einer rehabilitativen Übergangseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen, die mittlerweile ebenfalls in die Trägerschaft des Diakonischen Werkes Dortmund übergegangen ist

Ein wichtiger Bestandteil des Engagements der GSG war und ist die Ausrichtung des Psychoseseminars; ein Gesprächskreis, in dem Betroffene, Angehörige, im Bereich Psychiatrie Tätige oder interessierte BürgerInnen sich rund um das Thema psychische Erkrankung austauschen können.



Mitmachen und unterstützen

Psychiatrieerfahrene Menschen und ihre Angehörigen sollen als Experten in eigener Sache verstanden und ihre Wünsche ernst genommen werden. Es gilt, die Selbsthilfefähigkeit Betroffener zu stärken, um Fremdsteuerung durch psychiatrische Institutionen überflüssig zu machen. Angehörige psychisch Kranker dürfen mit ihren Problemen nicht allein gelassen werden.

Sie haben selbst Erfahrung mit psychischer Erkrankung, sind Angehöriger, Profi oder interessierter Bürger oder Bürgerin und möchten sich für eine menschliche Psychiatrie einsetzen?

Werden Sie Mitglied!

mitmachen/fördern




© Gesellschaft für seelische Gesundheit Dortmund e.V. - Am Lohbach 120 - 44269 Dortmund « zurück nach oben